Zadar
Die Altstadt von Zadar liegt auf einer langgezogenen Halbinsel die man über eine Brücke erreicht. Das Zentrum betritt man durch das Landtor, dass schon zu Zeiten der Römer der Haupteingang zur Stadt war. Das Renaissancetor zeigt in den Reliefs den geflügelten Löwen von St. Markus welches sowohl das Wappen der Stadt Zadar als auch der Republik Venedig ist.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind die Kathedrale der Heiligen Anastasia, die größte Kirche Dalmatiens mit einem 54 m hohen Glockenturm sowie die Meeresorgel und der Gruß an die Sonne, beide auf der wunderschön gelegenen Promenade.
Beim Schlendern durch die Gassen der Altstadt kommt man ganz automatisch bei weiteren Sehenswürdigkeiten wie dem Volksplatz mit dem rosa Glockenturm der Stadtwache, dem Forum mit der Donatuskirche, dem Petar Zoranič-Platz und dem Fünf Brunnen Platz der vor 500 Jahren erbaut wurde und die Bevölkerung bei Belagerung ausreichend mit Trinkwasser versorgte, vorbei.
Es gibt jedoch zwischen den Sehenswürdigkeiten zu viele Partyzonen und viele Bereiche die dringend revitalisiert werden müssten.
Wirklich beeindruckt hat uns Zadar nicht.