Eine improvisierte Reise geht zu Ende

Eine wirklich tolle Reise durch Frankreich geht zu Ende. Es wurde überraschend zu einer Frankreich – Bereisung, etwas improvisiert, aber voll mit Überraschungen und neuen Eindrücken.

Der Campingplatz in Deutschland

Da Strasbourg direkt an der Grenze zu Deutschland liegt, haben wir den vermeintlich besser ausgestatteten Campingplatz in Kehl am Rhein für unseren Aufenthalt ausgesucht. Trotz Mitte Oktober ist der Platz gut besucht und es ist von Vorteil das wir uns vorab angemeldet haben. Mit deutscher Gründlichkeit wird uns ein Platz zugeteilt, die Ausmaße des Platzes genau erklärt und wir bekommen auch alle anderen notwendigen Informationen. Ich vermisse die französische Lockerheit jetzt schon. Ansonsten ist der Platz mit neuen Sanitärgebäude 1a.

Strasbourg die Schaltzentrale Europas

Über den Rhein führ uns unserer Tour heute als erstes zum Europäischen Parlament. Es ist in einem riesigen modernen Bürokomplex untergebracht, vor den Eingängen wehen die Fahnen der Mitgliedsstaaten. Wir haben uns mit der EP Visit Strasbourg APP ausgestattet um das Parlament zu besichtigen, leider wurde uns am Eingang mitgeteilt, das heute kein Besuch möglich ist, wirklich sehr schade.

Kathedrale mit Astronomische Uhr

Auf unserm Weg ins Zentrum der Stadt können wir schon von weitem den Kirchturm des Strasbourger Münsters sehen. Schon von aussen ist die Kathedrale eine Wucht, bis 1874 war der Nordturm mit 142 m Höhe das höchste Bauwerk der Welt. Sie wurde in ca. 300 Jahren aus rotem Sandstein errichtet, im gotischen Stil begonnen und im Barock beendet.

Vor allem die Astronomische Uhr ist bis heute ein Wunderwerk an Technik, sowie an astronomischem und mathematischem Wissen.1838 begann Jean Baptiste Schwilgué mit dem Bau der 3. Uhr in der Kathedrale. Es konstruierte ein völlig neues Uhrwerk, das nicht nur die Zeit sondern auch den Kalender, die Wochentage, sowie die Stellung der Planeten unseres Sonnensystems anzeigt und damit auch am Jahresende wie ein Computer für das nächste Jahr die kirchlichen Feiertage errechnet, es ist nicht wirklich möglich diese Uhr zu beschreiben, man muss es gesehen haben. Der Einlass ist derzeit täglich ab 11:30 Uhr, die Vorführung per Viodewall beginnt um 12:00 Uhr und um 12:30 Uhr beginnt der Tod die Stunde zu schlagen.

Petite France

Durch die Altstadt führt uns der Weg in das Viertel Petite France, das man auf allen Fotos von Strasbourg als erstes zu Gesicht bekommt. Die entzückenden Fachwerkhäuser schmiegen sich an das Ufer der Ill, die Schiffe werden durch Schleusen gehoben und Brücken werden gedreht. An diesem malerischen Ort setzten wir uns in einen Gastgarten und genießen die Aussicht bei einem guten Essen.

Ein schöner Urlaubsausklang.

Folge uns